Aktualisiertes Infoblatt 3 "Zertifizierte Schokolade" veröffentlicht!
Das aktualisierte Infoblatt hilft, pünktlich zur Vorweihnachtszeit zwischen Fairtrade, Rainforest Alliance und Co. nicht den Überblick zu verlieren.
Das aktualisierte Infoblatt hilft, pünktlich zur Vorweihnachtszeit zwischen Fairtrade, Rainforest Alliance und Co. nicht den Überblick zu verlieren.
Ab dem 24. November geht INKOTA auf virtuelle Filmtour und zeigt die Dokumentation "The New Corporation" in Kooperationspartnern aus fünf Städten in ganz Deutschland. Seid (online) dabei!
Die "Süß&Bitter" zieht weiter. Vom 11.11 - 15.12. ist sie im Rathausfoyer der Stadt Rottenburg am Neckar zu sehen. Kommt vorbei!
Am 06. November begeben wir uns im online-Seminar auf Spurensuche durch den Kakao. Wir lernen die Botanik der Kakaopflanze kennen, erfahren über mehr über die koloniale Geschichte des heutigen Schokoladenkonsums und ihre Auswirkungen bis heute. Jetzt anmelden!
Vom 21.09. bis zum 06.11. ist die Ausstellung "Süß&Bitter" in der Stadtbibliothek Reutlingen zu sehen. Kommt vorbei!
INKOTA veröffentlicht deutsche Version des offenen Briefes zu kolonialen und rassistischen Ungerechtigkeit im Kakaosektor.
Die Online-Paneldiskussion beschäftigt sich mit dem Konzept "Fairer Handel" aus einer kritischen, migrantischen und postkolonialen Perspektive.
20 Jahre nach dem Harkin-Engel-Protokoll: Zivilgesellschaft fordert Schokoladenindustrie dazu auf, Versprechen endlich einzulösen.
Der Bundestag hat heute das Lieferkettengesetz beschlossen. Ein großer Erfolg! Das Gesetz kommt dabei buchstäblich auf den letzten Metern.
Im ganzen Land haben Unterstützer*innen an unserer Osteraktion teilgenommen, um bei ihren lokalen Bundestagsabgeordneten Druck für ein wirksames Lieferkettengesetz zu machen.
© 2013-2021 INKOTA-netzwerk e.V.